Anmeldebedingungen

Bitte lesen Sie die Anmeldebedingungen vollständig durch.
Mit dem Absenden der Anmeldung / Buchung werden die Anmeldebedingungen anerkannt!
Antworten auf weitere Fragen finden Sie auch in unseren FAQ

1. ANMELDUNG – Kurse, Übernachtungen, BalFolk, Wartelisten
2. ANMELDESCHLUSS – Anmeldeschluss, Mindestteilnehmerzahl, Restplätze
3. RÜCKTRITT – Kurse, Übernachtungen, BalFolk
4. ABSAGE / HAFTUNG – Veranstaltungs- oder Kursausfall, Haftung, Bild- und Tonaufnahmen

1. Anmeldung / Buchung:

1.1. Anmeldung zum Kurs:

 

    • Anmeldungen können ausschließlich über das online Formular auf dieser Webseite getätigt werden.
    • Für jede Person muss ein extra Anmeldeformular ausgefüllt werden!
    • Bei erfolgreicher Anmeldung wird eine automatische Antwortmail an die im Anmeldeformular angegebene Email-Adresse ausgelöst, in der die Kontodaten und alles Weitere mitgeteilt werden.
    • Anmeldungen sind erst mit der Zahlung der Kursgebühr vollständig und verbindlich. Die Zahlung muss spätestens nach 14 Tagen erfolgt sein! Sollte die Zahlung nicht fristgemäß eingehen, wird die Anmeldung gelöscht. Der Zahlungseingang wird später per E-Mail bestätigt.
    • Die Teilnehmerzahl der einzelnen Kursgruppen ist limitiert. Für die Belegung des Wunschkurses ist somit der Eingang der Kursgebühr entscheidend.
    • Kinder unter 16 Jahren müssen mit einer volljährigen Begleitperson kommen. Die Organisatoren des Spielkurs und Kurs-Referenten übernehmen keine Haftung und Aufsichtspflichten!

1.2. Eintragung in die Warteliste:

 

    • Für bereits ausgebuchte Kurse gibt es eine Warteliste. Sollte ein Platz frei werden oder eine zusätzliche Kursgruppe angeboten werden, versenden wir per E-Mail eine Benachrichtigung und einen Link für die offizielle Anmeldung.
    • Für die Registrierung in der Warteliste wird noch keine Kursgebühr erhoben! Die Kursgebühr ist erst, bei einer verbindlichen Anmeldung zu bezahlen.
    • Eine Eintragung in die Warteliste und die Teilnahme am Nachrückverfahren ist ebenfalls für Personen möglich, die sich bereits für eine andere Kursgruppe angemeldet haben.
    • Das Nachrückverfahren über die Warteliste erfolgt in der Reihenfolge der Eintragung.
    • Sollte zwischenzeitlich das Interesse am Nachrückverfahren nicht mehr bestehen, bitten wir um eine kurze Information per E-Mail.

1.3. Anmeldung als Dauer-Gast:

 

    • Dauer-Gäste, also Personen, die während des gesamten Spielkurs dabei sind und an allen bzw. der Mehrzahl der Veranstaltungen teilnehmen, müssen sich vorab anmelden. Dazu gehören auch Personen, die einen Kursteilnehmer begleiten.
    • Angemeldete Gäste können an allen Veranstaltungen, außer an der Kursarbeit teilnehmen, dazu gehören auch die Bal Folk Nacht und der Tanzkurs am 29.04.2023.
    • Für jede Person muss eine extra Anmeldung ausgefüllt werden!
    • Mit dem Abschicken der Anmeldung werden die Anmeldebedingungen anerkannt. Bei erfolgreicher Anmeldung wird eine automatische Antwortmail an die im Anmeldeformular angegebene Email-Adresse ausgelöst, in der die Kontodaten und alles Weitere mitgeteilt werden.
    • Anmeldungen sind erst mit der Überweisung der Gäste-Gebühr vollständig. Diese muss spätestens nach 14 Tagen erfolgt sein! Der Zahlungseingang wird per E-Mail bestätigt.

1.4. Buchung von BalFolk Tickets:

 

    • Tickets für die BalFolk Nacht sind über unsere Webseite nur als Kombiticket (Balfolk + Tanzkurs) buchbar.
      Alle anderen Tickets ohne Tanzkurs werden über das Kulturhaus Torgau und die regionalen Vorverkaufsstellen der Stadt Torgau www.kulturhaus-torgau.de oder an der Abendkasse des Kulturhaus Torgau verkauft.
    • Bei ermäßigten Tickets muss ein Berechtigungsnachweis vorgelegt werden!
    • Tickets sind für jede Person separat zu buchen!
    • Mit dem Abschicken der Buchung werden die Anmeldebedingungen anerkannt. Bei erfolgreicher Buchung wird eine automatische Antwortmail an die im Buchungsformular angegebene Email-Adresse ausgelöst, in der die Kontodaten und alles Weitere mitgeteilt werden.
    • Die Buchung ist erst mit der Überweisung vollständig. Diese muss spätestens nach 14 Tagen erfolgt sein! Der Zahlungseingang wird per E-Mail bestätigt.
    • Achtung: Personen, die als Dauer-Gast angemeldet sind, benötigen kein extra Ticket für die BalFolk Nacht, da das Kombiticket bereits in der Gäste-Gebühr enthalten ist.

1.5. Buchung für Übernachtungen in der Jugendherberge:

 

    • Der Spielkurs agiert als Mitteler zwischen der Jugendherberge und dem Gast im Rahmen von Gruppenangeboten. Die Jugendherberge in Torgau nimmt deshalb keine individuellen Buchungen und auch keine Belegungswünsche für den 27.04-01.05.2023 entgegen !!!
    • Die Reservierungen für Übernachtungen für den Kurszeitraum erfolgen ausschließlich über das Buchungsformular der Spielkurs Webseite. Die Buchungen für die Jugendherberge sind nicht an die Teilnahme am Spielkurs gebunden und erfolgen deshalb immer unabhängig von der Kursbuchung.
    • Die Buchungen – sofern es noch Kapazitäten gibt – müssen bis spätestens 07.04.2023 eingegangen sein!
    • Für jede Person ist ein extra Buchungsformular auszufüllen!
    • Übernachtungen in der Jugendherberge sind nur als komplettes Paket mit Vollpension buchbar. Übernachtungen ohne Essen oder Teilbuchungen von Übernachtungen bzw. Essen sind leider nicht möglich!
      Die Angebote Komplett L (Erwachsenentarif) und Komplett S (Tarif für Kinder bis 14 Jahre) beinhalten:
      4 x Übernachtungen mit Frühstück, 3 x Mittagessen & 3 x Abendessen (28.04, 29.04., 30.04.2023), sowie die Bettwäsche.
    • Das Abendessen für den Anreisetag (27.04.23) und das Mittagessen für den Abreisetag (01.05.23) sind nicht enthalten, können aber optional dazu gebucht werden.
    • Die Jugendherberge hat keine Einzel- und Doppelzimmer! Die Unterbringung ist ausschließlich in Mehrbettzimmern – als Damen-Zimmer, Herren-Zimmer oder Gemischte-Zimmer (z.B. für Paare und Familien). Belegungswünsche versuchen wir zu berücksichtigen. Es besteht jedoch kein Anspruch darauf!
    • Bei erfolgreicher Buchung wird eine automatische Antwortmail an die bei der Reservierung angegebene Email-Adresse ausgelöst, in der die Kontodaten und alles Weitere mitgeteilt wird.
    • Die Reservierungen für Übernachtungen in der Jugendherberge ist erst mit der Überweisung der kompletten Reservierungskosten vollständig. Die Zahlung muss spätestens nach 14 Tagen erfolgt sein! Sollte die Zahlung nicht fristgemäß eingehen, wird die Buchung gelöscht.
      Der Zahlungseingang wird später per E-Mail bestätigt.

1.6. Buchung von Essen:

 

    • Essenbuchungen für die Jugendherberge Torgau sind zu gesonderten Preisen auch für Teilnehmer und Gäste möglich, die extern übernachten.
    • Die Option „Extra-Essen“ kann nur als Paket für drei Tage (Fr., Sa., So.) gebucht werden, und beinhaltet jeweils das Mittag- und Abendessen. Die Buchung für einzelne Tage oder einzelne Mahlzeiten ist leider nicht möglich!
    • Buchungen für Essen erfolgen über den Spielkurs, der Mittler zwischen der JH und dem Gast ist. Die Essen-Buchungen für die Jugendherberge sind nicht an die Teilnahme am Spielkurs gebunden und erfolgen deshalb immer unabhängig von der Kursbuchung. Die Jugendherberge in Torgau nimmt keine individuellen Buchungen entgegen. Für Buchungen gibt es das Buchungsformular auf unserer Webseite.
    • Für jede Person ist ein extra Buchungsformular auszufüllen!
    • Die Buchungen für das Essen – sofern es noch Essenkapazitäten gibt – müssen bis spätestens 07.04.2023 eingegangen sein!
    • Bei erfolgreicher Buchung wird eine automatische Antwortmail an die bei der Reservierung angegebene Email-Adresse ausgelöst, in der die Kontodaten und alles Weitere mitgeteilt wird.
    • Die Buchung des Essens ist erst mit der Überweisung der kompletten Kosten vollständig und verbindlich. Die Zahlung muss spätestens nach 14 Tagen erfolgt sein! Sollte die Zahlung nicht fristgemäß eingehen, wird die Buchung gelöscht.
      Der Zahlungseingang wird später per E-Mail bestätigt.
2. Anmeldeschluss:

Wichtig: Anmeldeschluss ist Donnerstag der 23.02.2023

 

    • Die einzelnen Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Datum des Anmeldeschluss nnicht erreicht sein, fällt dieser Kurs aus.
    • Die Absage erfolgt sobald absehbar ist, dass die Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, spätestens jedoch zum Anmeldeschluss. Personen, deren Kurs ausfällt, werden durch uns umgehend informiert. Wer keine Information über den Ausfall eines Kurses erhält, kann also davon ausgehen, dass der Kurs stattfindet.
    • Im Falle des Ausfalls einer Kursgruppe wird den dafür angemeldeten Personen die Teilnahme an einem anderen Kurs angeboten. Wird das Ersatzangebot nicht wahrgenommen wird die Kursgebühr zu 100% erstattet.
    • Die Buchungen für die Jugendherberge bleiben vom Ausfall einer Kursgruppe wegen zu geringer Teilnehmeranzahl unberührt. Sollte keine Übernachtung oder Essen mehr gewünscht sein, ist ein schriftlicher Rücktritt erforderlich. In diesem Falle kann es zu einem anteilsmäßigen Entschädigungsanspruch seitens der Jugendherberge kommen (ca. 5% der Buchungssumme)
    • Der Spielkurs ist nicht zur Erstattung eventueller bis dahin entstandener anderer Kosten verpflichtet.

Restplätze

 

    • Sollten nach Anmeldeschluss noch Restplätze in Kursgruppen sein, die bereits die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben, kann man sich noch bis zum 13.04.2023 dafür anmelden (In diesem Falle bitte vorher noch mal anfragen).
      Die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen werden dadurch nicht beeinflusst!
3. Rücktritt – Stornierung:

3.1. Rücktritt von der Kursteilnahme:

 

    • Rücktritte erfordern immer eine schriftliche Form (vorzugsweise per Email).
    • Im Falle eines Rücktritts wird jeder Teilnehmer einzeln behandelt, selbst wenn mehrere Personen durch eine Person angemeldet wurden, und auch dann, wenn Gebühren als Sammelüberweisung getätigt wurden.
    • Bei einem Rücktritt vor dem 23.02.2023 wird die Kursgebühr, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 € p.P., rückerstattet.
    • Bei einem Rücktritt ab dem 24.02.2023 wird die Kursgebühr – ganz egal aus welchen Gründen der Rücktritt erfolgte – nicht rückerstattet! Gleiches gilt auch für nicht erfolgte Anreise.
    • Aus Gründen der Gleichbehandlung bleiben die aufgeführten Rückerstattungsmodalitäten auch dann unberührt, wenn es für den Kursplatz einen Nachrücker geben sollte.

3.2. Rücktritt als Gast bzw. von der Teilnahme am BalFolk:

 

    • Rücktritte erfordern immer eine schriftliche Form (vorzugsweise per Email).
    • Im Falle einer Stornierung wird jeder Teilnehmer einzeln behandelt, selbst wenn mehrere Personen durch eine Person angemeldet wurden, und auch dann, wenn Gebühren als Sammelüberweisung getätigt wurden.
    • Bei einem Rücktritt vor dem 23.02.2023 wird die Gebühr für Dauergäste, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 € p.P., rückerstattet.
    • Bei einer Stornierung ab dem 24.02.2023 wird die Gebühr, egal aus welchem Grund auch immer der Rücktritt erfolgte, nicht rückerstattet! Gleiches gilt auch für nicht erfolgte Anreise.
    • BalFolk Ticket (Einzel oder Kombitickets) sind grundsätzlich von der Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen! Die Tickets sind jedoch übertragbar – Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wer als Ersatzperson kommt.

3.3. Stornierung der Übernachtung in der Jugendherberge und/oder der Essensbuchung:

 

    • Stornierungen der Übernachtungen in der Jugendherberge und/oder des Essens erfolgt ausschließlich über den Spielkurs. Die Jugendherberge Torgau nimmt keine Stornierungen entgegen! Stornierungen erfordern immer eine schriftliche Form (vorzugsweise per Email).
    • Im Falle einer Stornierung wird jede Person einzeln behandelt, selbst wenn eine Person für mehrere Personen gebucht hat oder eine Sammelüberweisung getätigt wurden.
    • Bei einem Rücktritt vor dem 23.02.2023 werden die Buchungskosten, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20,00 € p.P., rückerstattet
    • Bei allen Stornierungen ab dem 24.02.2023 erfolgt keine Rückerstattung, weder der Übernachtungs- noch der Essenskosten! Gleiches gilt auch für nicht erfolgte Anreise.
4. Absage der Veranstaltung – Haftung

4.1. Absage und Änderungen von Veranstaltungen:

 

    • Der Spielkurs behält sich vor, angekündigte Referent:innen durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsablaufs bzw. -programms, unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung, vorzunehmen. Daraus ergibt sich kein Anspruch, z.B. auf Rücktritt oder Minderung der Teilnahmegebühr.
    • Ist die Durchführung der Veranstaltung oder Teile der Veranstaltung (z.B. einzelner Kurse) aufgrund höherer Gewalt, behördlicher oder polizeilicher Anordnung oder wegen Störungen am Veranstaltungsort nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend über die bei der Anmeldung genannten Kontaktdaten benachrichtigt.
    • Im Falle des kompletten Ausfalls der Veranstaltung aus den vorstehend genannten Gründen, bemühen wir uns um die Verlegung auf einen Ersatztermin. Bei einer Verlegung der Veranstaltung behalten alle Anmeldungen ihre Gültigkeit.
    • Im Falle des Ausfalls einzelner Kursgruppen wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit von Referenten ohne Möglichkeit eines Ersatz-Referenten, wird grundsätzlich die Teilnahme an einer anderen Kursgruppe angeboten.
    • Die Teilnahmegebühr wird dann komplett erstattet, wenn die Veranstaltung ersatzlos ausfällt.
    • Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, Arbeitsausfall oder sonstiger Kosten ist ausgeschlossen.
    • Da Buchungen für die Jugendherberge nicht im Sinne eines  Pauschalreiseangebots erfolgen, bleiben diese im Falle eines Veranstaltungsausfalls oder -verschiebung unberührt. Die Rückerstattung der Buchungsbeträge erfolgt gemäß der Stornierungsbedingungen des DJHV.
      Anders verhält es sich, wenn höhere Gewalt oder andere vom DJH-Landesverband nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. In diesem Falle werden dem Gast bereits erbrachte Zahlungen erstattet, wobei der Anspruch auf Schadensersatz ausgeschlossen wird.

4.2. Haftung:

 

    • Alle Veranstaltungen werden mit größtmöglicher Sorgfalt vorbereitet und durchgeführt. Ein Weiterbildungserfolg ist jedoch nicht geschuldet.
    • Der Spielkurs haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die von Dritten (z.B.: Teilnehmer:innen, Referent:innen, Mitarbeiter:innen des Veranstaltungsorts, Externe) verursacht werden.
    • Der Spielkurs haftet bei einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie Schäden, die auf der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung einer Kardinalpflicht beruhen. Die Haftung folgt den Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und ist auf den typischen, voraussehbaren Schaden begrenzt.

4.3. Bild- und Tonaufnahmen:

 

    • Im Rahmen der Veranstaltungen werden zum Zwecke der Dokumentation und Werbung Foto-, Ton- bzw. Filmaufnahmen getätigt.
    • Die Teilnehmer:innen erklärt sich bei der Anmeldung damit einverstanden, dass Foto-, Ton- bzw. Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, gespeichert, genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Zu diesem Zweck dürfen diese auch Dritten weiter gegeben werden. Die Teilnehmenden verzichten in diesem Rahmen auf jegliche Honorarzahlung und erheben keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Verwendung ihrer Fotoaufnahmen. Gleiches gilt für Aufnahmen, die Presse und/oder Fernsehen mit Zustimmung des Spielkurs anfertigen.
    • Die Foto- bzw. Filmerlaubnis ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Ihr kann bei der Anmeldung und vor der Veranstaltung schriftlich per Post oder per E-Mail widersprochen werden.
    • Ton- und Filmaufnahmen, die seitens der Kursteilnehmer im Rahmen der Kursarbeiten gemacht werden und den Teilnehmenden als Lernmittel dienen sollen, sind ausschließlich für den privaten Gebrauch zu nutzen. Eine Veröffentlichung dieser Aufnahmen bedarf einer schriftlichen Zustimmung der Referent:innen bzw. der Veranstalterin.
error: Content is protected !!