In diesem Workshop möchte ich mit Euch traditionelle nordische Musik, die von Frauen aus Skåne – der südlichsten Region Schwedens – gespielt, gesungen oder komponiert wurde, auf der Nyckelharpa spielen.
Seit 2015 engagiere ich mich im Musikprojekt „Kvinnolåt“ – wo wir versuchen, den vergessene Frauen der Musikgeschichte, von den Skaldinnen der Wikingerzeit bis zu den Geigerinnen vergangener Tage, nachzuspüren. Inzwischen haben wir viele wunderschöne Melodien und Lieder gefunden, wovon ich einige zum Kurs mitbringen werde.
Unser Repertoire spannt also einen Bogen von historischer zu traditioneller Tanzmusik. Es wird für verschiedenen Spielniveaus etwas dabei sein. Und natürlich gebe ich Euch Tipps für Euer Nyckelharpa Spiel, wie Bogenführung, Klanggestaltung und passende Verzierungen.
Für diesen Kurs solltest Du bereits Nyckelharpa spielen und ein eigenes Instrument haben. Je nach Konstellation kann die Kursgruppe zeitweise nach Spielniveaus aufgeteilt werde.
> Unterrichtssprache ist Englisch <
Anna ist freiberufliche Musikerin, Produzentin und Geschichtenerzählerin. Ihre Spezialität sind alte nordische Traditionsinstrumente. So spielt sie außer Nyckelharpa, auch diverse andere Instrumente wie mittelalterliche Fiedel, Perkussion, Harfe, Lyra aus der Wikingerzeit und schwedische Dudelsack, wo sie auch den Titel „Riksspelman“ (Meistertitel für schwedische Folk Musiker:innen) trägt. Anna spielt mit den Gruppen „Dråm“, „Falsobordone“ und im Duo mit Miriam Andersén Alte Musik und nordische Folkmusik. In den letzten Jahren hat sie verschiedene Soloprogramme für Kinder entwickelt, mit der sie die nächste Generation für Musik und Traditionen begeistern möchte.
Anna ist freiberufliche Musikerin, Produzentin und Geschichtenerzählerin. Ihre Spezialität sind alte nordische Traditionsinstrumente. So spielt sie außer Nyckelharpa, auch diverse andere Instrumente wie mittelalterliche Fiedel, Perkussion, Harfe, Lyra aus der Wikingerzeit und schwedische Dudelsack, wo sie auch den Titel „Riksspelman“ (Meistertitel für schwedische Folk Musiker:innen) trägt. Anna spielt mit den Gruppen „Dråm“, „Falsobordone“ und im Duo mit Miriam Andersén Alte Musik und nordische Folkmusik. In den letzten Jahren hat sie verschiedene Soloprogramme für Kinder entwickelt, mit der sie die nächste Generation für Musik und Traditionen begeistern möchte.

