Ensemblekurs

Plektruminstrumente

Sei dabei, bei unserem einzigartigen Ensemblekurs nur für Plektruminstrumente!
Plektruminstrumente sind Saiteninstrument, die mit einem Plektrum gespielt werden, also:

Gitarre, Mandoline und Mandola, Cister, Bouzouki, Waldzither usw.

Diese Instrumente spielen im Folk eine ganz wichtige Rolle. Sie kommen als Melodie-, Begleit- und Rhythmusinstrument zum Einsatz und vereinen somit alle Elemente, die in einer Band oder bei einer Session zum Tragen kommen.

Als Repertoire nehmen wir uns Stücke aus der schwedischen und traditionellen französischen Musik. Nachdem wir die Melodien durch Singen gelernt haben, werden wir sie für unsere Instrumente adaptieren. Dabei gebe ich Euch ein paar Tipps, wie Ihr durch ein geschicktes Plektrumspiel die Intensität der Töne variieren könnt und mit Doppelgriffen, Phrasierungen, Akzente und Verzierungen dem Stück Leben einhaucht. Anschließend beginnen wir mit der Interpretation und erarbeiten Arrangements, in dem jeder seinen Platz findet. Die Begleitung soll die Melodie umhüllen und in Szene setzen. Also werden wir Akkorde und Harmonien ausprobieren, die Atmosphären und Tiefe schaffen. Schließlich machen wir einige Übungen, bei denen Ihr Euer rhythmisches Vokabular mit dem Plektrum erweitern könnt.

Klang, Zuhören und die Suche nach einer gemeinsamen Energie sind mir sehr wichtig, und ich freue mich schon auf unser gemeinsames Zusammenspiel.

Aurélien Tanghe (F)

Aurélien entdeckte schon früh die Gitarre für sich, studierte später Kontrabass und betreibt außerdem ein eigenes Tonstudio. Er fühlte sich von Natur aus zur traditionellen Musik hingezogen. Sein Spiel geht weit über die reine Begleitung hinaus; es integriert alle wesentlichen Rhythmen des Tanzes und entwickelt gleichzeitig eine Harmonie, die die Melodien perfekt unterstützt. Aurélien gehört zu den Gitarristen, die Melodien mit großer Finesse und Energie interpretieren – am liebsten in DADGAD-Stimmung. Er spielt skandinavische Musik im „Duo Tanghe-Coudroy“, nordfranzösische Tanzmusik mit „Shillelagh“ und ist außerdem ein festes Mitglied des „Cirque Pacotille“. Seit vielen Jahren gibt er regelmäßig Instrumental und Ensemblekurse, bei der er seine Leidenschaft für alle Stilrichtungen akustischer Musik und für guten Klang einfließen lässt.

error: Content is protected !!