Torgau, Panorama, Spielkurs

Torgau – Geschichte Erleben

Torgau liegt idyllisch an der Elbe und kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Als kursächsische Residenzstadt hatte Torgau im 16. Jahrhundert seine Blütezeit. Prunkvolle Bauten, die bis heute das Bild der Altstadt prägen, machten die Elbestadt zu einem Schmuckkästchen der Renaissance. Das imposante Schloss Hartenfels, welches das bedeutendste noch erhaltenen Schloss der Frührenaissance ist, ragt dabei noch einmal auf besondere Weise heraus. Unter Kurfürst Friedrich dem Weisen wurde es zum politischen Zentrum der Reformation. Martin Luther höchstpersönlich weihte die 1544 erbaute Schlosskapelle, als ersten protestantischen Kirchenbau überhaupt, ein.

Doch auch jenseits von Renaissance und Reformation hat sich Torgau in die Geschichtsbücher eingeschrieben. Am 25. April 1945 trafen sich amerikanische und sowjetische Soldaten auf den Trümmern der Torgauer Elbbrücke und schüttelten sich die Hände. Das Foto vom „Handshake“ ging um die Welt und symbolisiert bis heute das Ende des Zweiten Weltkriegs.

.